Bezirk 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund e.V.
Bezirk 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Vorstände,

liebe Schützinnen und Schützen,

 

die neuen Lehrgänge im ersten Halbjahr 2025 sind nunmehr ausgeschrieben.

 

Die Lehrgänge finden im Schützenhaus der Sportschützen Beuel 1965 e.V.,

Steinbruchweg 3, 53227 Bonn, statt

 

Waffensachkunde für Sportschützen:   11.-13.04.2025

 

Verantwortliche Aufsicht:                          26.04.2025

 

Aufsicht auf Druckluftständen:                27.04.2025

 

Ansprechpartner für die Lehrgänge

Martin Bauer

Lehrreferent des Bezirks 10

ausbildung@rsb-bezirk10.de

Allgemeine Hinweise zu den Lehrgängen

 

Bitte beachten Sie folgende Punkte bei Ihrer Lehrgangsanmeldung/-planung:

 

Alle Lehrgänge

  • Füllen sie alle Felder in den Formularen elektronisch aus. Ggf. benötigen sie eine Drittanwender Software wie z. B. den Adobe Acrobat Reader, den sie kostenlos z. B. auf der Hersteller-Webseite herunterladen können.
  • Ohne Bestätigung durch Ihren Verein (Unterschrift des Vorstandes und Vereinsstempel), können wir Sie nicht zu einem Lehrgang zulassen.
  • Die Vorabüberweisung der Lehrgangsgebühr ist keine Sicherstellung eines Lehrgangsplatzes. Sie bekommen nach Eingang und Prüfung Ihrer Anmeldung von uns eine Rückmeldung (Zu- oder Absage, je nach freier Lehrgangsplatzkapazität). Erst dann ist die Lehrgangsgebühr zu überweisen. Sie erhalten dann die verbindliche Bestätigung zu ihrer Anmeldung.
  • Denken Sie an Verpflegung. Es gibt zwar in der näheren Umgebung Fast-Food-Restaurants, aber die Mittagspause ist mit ca. 30 Minuten knapp bemessen. Es gibt viel zu tun (lernen).

Waffensachkunde und Verantwortliche Aufsicht

  • Die Lehrgangsunterlage beschaffen Sie sich bitte selber beim RSB.

Sie ist online im RSB-Shop bestellbar, Artikel-Nr.: 100000186, „Waffensachkunde Schieß- und Standaufsichten“ (https://www.rsb1872.de/shop2). Das hat den Vorteil, dass Sie sich vorab schon in die Materie einlesen können. Die Lehrgangsunterlage ist zum Lehrgang mitzubringen.

Waffensachkunde

  • Für die Waffensachkunde müssen Sie bereits sicher im Umgang mit Pistole, Revolver und Sportgewehr sein. D. h. Sie kennen die Sicherheitsbestimmungen gem. Sportordnung, können praktisch Lade-/Entladetätigkeiten durchführen und kennen das Verhalten bei einer Störung.

Sollten Sie keine Möglichkeit in Ihrem Verein haben diese Fähigkeiten zu erlangen, setzen sie sich bitte frühzeitig mit dem Lehrreferenten des Bezirk 10 (Martin Bauer, ausbildung@rsb‑bezirk10.de) in Verbindung. Wir werden versuchen hierfür eine Lösung zu finden. Fragen Sie ggf. auch mal in einem Nachbarverein nach einer Einweisungsmöglichkeit.

Aufsicht auf Druckluftständen

  • Hierzu brauchen Sie vorher keinen Lehrgang „Waffensachkunde für Sportschützen“. Der Lehrgang „Aufsicht auf Druckluftständen“ beinhaltet den erforderlichen Anteil Waffenkunde. 
  • Mit dieser Qualifikation dürfen Sie ausschließlich Aufsicht auf Druckluftständen führen.
Ausschreibung Lehrgang Waffensachkunde für Sportschützen
Ausschreibung W 25.10.1 B10.pdf
PDF-Dokument [139.9 KB]
Anmeldeformular Waffensachkunde
Anmeldeformular WS 25.10.1.pdf
PDF-Dokument [122.7 KB]
Ausschreibung Lehrgang Verantwortliche Standaufsicht
Ausschreibung V 25.10.1 B10-1.pdf
PDF-Dokument [144.2 KB]
Anmeldeformular Lehrgang Verantwortliche Standaufsicht
Anmeldeformular VA 25.10.1.pdf
PDF-Dokument [165.7 KB]
Ausschreibung Lehrgang Aufsicht auf Druckluftständen
Ausschreibung AD 25.10.1 B10 .pdf
PDF-Dokument [137.6 KB]
Anmeldeformular Lehrgang Aufsicht auf Druckluftständen
Anmeldeformular AD 25.10.1.pdf
PDF-Dokument [130.2 KB]

Ausbildungsangebot des RSB

Die aktuelle Übersicht aller Ausbildungsangebote des Rheinischen Schützenbundes finden Sie hier

Die Kontaktadressen des Bezirksvorstandes finden Sie hier

Links

Druckversion | Sitemap
© Bezirk 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund e.V.