12.09..2023
Termin und Austragungsort des Bezirkskönigsschießen 2023 stehen jetzt fest.
Das diesjährige Bezirkskönigs- und Bezirksjugendkönigsschießen sowie das Schießen auf die Bezirksehrenscheibe sollte ursprünglich am 04. November 2023 in Wachtberg-Villip stattfinden. Allerdings feiern etliche Vereine gleichzeitig den Hubertustag. Daher wurde der Termin nunmehr auf den 28. Oktober in Wachtberg- Villip festgelegt.
Die Ausschreibung und die Anmeldungen finden Sie jetzt. Hier
03.09.2023
Start in das Sportjahr 2024
Liebe Sportschützinnen und Sportschützen, das Sportjahr 2024 wirft seine Schatten voraus.
Die ersten Ausschreibungen wurden bekannt gegeben. Und hier findet Ihr sie:
21.08.2023
Lehrgänge Waffensachkunde und Verantwortliche Standaufsicht starten wieder.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Ausbildung.
12.08.2023
Wettkampf "Bergischer Schmied" wird wieder ausgetragen
Der Bezirk 07 im RSB richtet in diesem Jahr den Wettkampf um den Pokal "Bergischer Schmied" aus. Die Ausschreibung ist hier beigefügt. Interessenten melden sich bitte bis zum 25. August 2023 beim Bezirkssportleiter Hartmut Weiss, der alsdann eine Mannschaft für den Bezirk melden wird.
31.07.2023
Deutsche Meisterschaften 2023
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften liegen vor. Die Ergebnisse finden Sie auf der Seite Sport.
12.06.2023
Familienschießen 2023
Das Familienschießen findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Die Ausschreibung und das Anmeldeformular finden Sie auf der Seite Sport.
Der Bezirk 10 hat wieder einen Bezirksvorsitzenden
In der am 25. Mai 2023 stattgefundenen Bezirksdelegiertenversammlung konnte ein neuer Bezirksvorsitzender gewählt werden.
Es ist der Geschäftsführer des Kreises 10-5, Werner Gehler aus Wachtberg. Er wurde einstimmig ohne Gegenstimmen von den zahlreich erschienenen Vertretern der Vereine und Kreise aus dem Bezirk 10 gewählt.
Neuer zweiter stellvertretender Bezirksvorsitzender als Nachfolger des nicht mehr angetretenen Manfred von Negelein von den Ännchen-Schützen wurde der Kreisvorsitzende des Kreises 10-5, Dieter Mallwitz.
Die im Einzelnen vorgelegten Berichte sowie Fotos finden Sie hier.
12.05.2023
RSB veranstaltet die Gebietsmeisterschaft im Gebiet Mitte
Die diesjährige Gebietsmeisterschaft des RSB-Gebietes Mitte findet am 16. und 17. September in Gymnich statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Sport.
18.06.2023
RSB veranstaltet wieder den Ladies-Cup ebenso einen Bezirksvergleichswettkampf
Der Ladies-Cup ist eine Veranstaltung des Rheinischen Schützenbundes e.V. 1872 (RSB) für Frauen ab dem 41. Lebensjahr, die Spaß am Gewehrschießen mit sportlichem Anspruch verbinden wollen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen Mitglied im RSB sein. Der Wettkampf wird mit dem Luftgewehr aufgelegt oder dem Kleinkaliber aufgelegt geschossen. Es existieren 2 Wettkampfklassen – bis 60 Jahre und ab 61 Jahre.
Interessentinnen melden sich bitte beim Bezirkssportleiter Hartmut Weiss, der die weitere Koordination übernehmen wird.
Weiterhin wird ein Bezirksvergleichsschießen der Damen am 13.08.2023 in Velbert ausgeschrieben. Interessentinnen mögen sich ebenfalls bei Bezirkssportleiter Hartmut Weiß melden.
Die Ausschreibungen finden Sie nachfolgend.
15.04.2023
Bezirksmeisterschaften 2023
Die Starterlisten und Ergebnislisten werden fortlaufend auf der Seite Sport veröffentlicht.
Die Bezirksmeisterschaft BM Bogen im Freien findet im Mai statt. Die Ausschreibung hierzu finden Sie auf der Seite Sport.
And the Winner is….
Tobias Müller-Hipper!
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung fand am vergangenen Samstag wieder das traditionelle Bezirkskönigs-, das Bezirksjugendkönigsschießen sowie das Schießen der ehemaligen Majestäten auf die Bezirks-Ehrenscheibe statt.
Neuer Bezirkskönig wurde Tobias Müller-Hipper von der St. Hubertusschützenbruderschaft Impekoven-Nettekoven e. V. mit einem Teiler von 15
.
Dicht „auf den Fersen“ folgte ihm mit einem Teiler von 16,1 Johann Seuren von der Schützenbruderschaft St. Servatius Siegburg-Zange, der damit die Kreiskönigswürde des Kreises 10-3 errang.
Den nächsten Rang belegte mit einem Teiler von 19,2 Christian Fuchs von der St. Johannes SBr. Ahrem 1925 e. V., der damit neuer Kreiskönig des Kreises 10-2 wurde.
Die Königskette des Kreises 10-1 sicherte sich die stv. Kreisvorsitzende Gabriele Haag von der St. Hub. Matthäus SBr. Alfter mit einem Teiler von 20,6.
Im Kreis 10-5 trägt nunmehr Norbert Hopp von der St. Seb. SBr. Niederbachem e. V. die Königswürde mit einem Teiler von 26,6.
Und last but not least vervollständigte für den Kreis 10-4 Doris Ziegert von der St. Hub. SBr. Aegidienberg e. V. das König*innenquintett mit einem Teiler von 29,1.
Neuer Bezirksjugendkönig wurde mit einem hervorragenden Teiler von 20,3 Jonas Donner von der St. Hub. SBr. Aegidienberg e. V..
Ihm zur Seite stehen von nun an die Kreisjugendkönige
Jan Meyer, St. Hub. SBr. 1921 Brenig e. V. im Kreis 10-1 (Teiler 34,2)
Mia Axer, St. Seb. SBr. Gymnich 1139 e. V. im Kreis 10-2 (Teiler 94)
Lukas Follmann, St. Hub. SBr. Lannesdorf e. V im Kreis 10-5 (Teiler 172,9)
Michaela vorn Hüls, St. Hub. SBr. Bad Honnef-Selhof e. V. im Kreis 10-4 (Teiler 336,7)
Fabian Gebauer, Siegburger St. Hub. SV 08 e. V. im Kreis 10-3 (Teiler 596,7).
Neuer Bezirksprinz ist Mireya Caspari von der St. Hub. SGes Ober- und Niederdollendorf 1897 e.V. mit einem hervorragenden Teiler von 41,2.
Das Schießen auf die Bezirksehrenscheibe gewann der Bezirkskönig des Jahres 2019 Hans-Peter Schumacher von der St. Hub. Matthäus SBr Alfter.
Alle neuen Würdenträgerinnen und -träger wurden von ihren zahlreich miterschienenen Vereinskameradinnen und -kameraden, ihren Angehörigen und Freunden frenetisch bejubelt. Sie alle gaben dieser Veranstaltung wieder einen langen vermissten würdevollen Rahmen.
Diesen Glückwünschen schließt sich der Bezirksvorstand von Herzen an.
Alle Ergebnisse entnehmen Sie bitte den anhängenden Übersichten.
Ein paar Fotos der Veranstaltung finden Sie hier...
20.10.2022
Die Wettkämpfe für das Sportjahr 2023
Aktuelle Informationen zu der Bezirksmeisterschaft und den Kreismeisterschaften 2023 finden Sie auf der Seite Sport.
Aktueller Hinweis: Auch die Termine für unsere Bogenschützen sind jetzt auf der Seite Sport zu finden.
Mit großer Trauer nimmt der Vorstand des Bezirks 10 Bonn
im RSB e.V. Abschied von:
Ehrenmitglied
Peter Hoffmann
*24.08.1949 +03.08.2022
Liebe Schützenfamilie des Bezirks 10!
Am 03. August 2022 ist unser Ehrenmitglied im Alter von 72 Jahren von uns gegangen. Diese Nachricht erfüllt uns mit Trauer und Betroffenheit.
Gut sechs Jahrzehnte war Peter Mitglied der rheinischen Schützengemeinde, dabei war er für fast vier Jahrzehnte in den verschiedensten Tätigkeiten im Vorstand des Bezirkes tätig. Nicht nur deshalb wurde er zum Ehrenmitglied des Bezirksvorstandes ernannt. Sein unermüdliches Engagement für den Bezirk 10 Bonn sucht seinesgleichen.
Darüber hinaus hat er ebenso im Rheinischen Schützenbund in vielen Projekten mit herausragenden Ergebnissen mitgewirkt, hierfür wurde er neben vielen weiteren Ehrungen zuletzt mit den RSB-Ehrenwappen in Gold sowie dem Ehrenkreuz in Gold des DSB ausgezeichnet.
Wir denken an die frohen, geselligen Runden, an Zeiten wie des gemeinsamen Schützenwesen in München und die weitere Zeit, die wir mit ihm teilen durften.
Ein ehrendes Gedenken ist ihm sicher!
Im Namen des Bezirkes 10 Bonn im RSB e.V. sprechen wir seinen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus!
Der Vorstand
01.07.2022
Bezirksjugendlehrgänge 2022
Sehr geehrte Vereinsvorstände,
liebe Mitglieder der Schützenjugend,
der RSB teilt mit: "Seit mehreren Jahrzehnten werden aus dem
Jugendetat Zuschüsse an die Bezirke für Bezirksjugendlehrgänge
ausgegeben. Seit einigen Jahren ist es so, dass der Etat gar nicht
ausgeschöpft wird, da in vielen Bezirken keine Bezirksjugendlehrgänge
durchgeführt werden.
Dem Jugendvorstand des RSB ist es ein großes Anliegen, diese Schulungen
anbieten zu können und zwar im gesamten Verbandsgebiet des Rheinischen
Schützenbundes, für alle Mitglieder zugänglich. Ausrichter sind nicht
mehr die Bezirke, sondern die Rheinische Schützenjugend."
Im Bereich des Bezirks 10 finden die Bezirksjugendlehrgänge für
Gewehr und Pistole am 06. August 2022 (Lehrgang Nr. B22.081) und am
13. August 2022 (Lehrgang Nr. B22.082) bei der
St. Seb. Bruderschaft Gymnich 1139 e.V.
Brüggener Straße 113
50374 Erftstadt
statt.
Wir, der Vorstand des Bezirks 10 bitten, von der Teilnahme an diesen
Maßnahmen reichlich Gebrauch zu machen. Weitere Informationen bitten
wir dem beigefügten Flyer zu entnehmen und diesen der Schützenjugend
ihres Vereines zur Kenntnis zu geben.
Mit einem herzlichen Dank verbleibe ich,
Thomas Kawelowski
1. stv. Bezirksvorsitzender
15.05.2022
Bezirksdelegiertenversammlung 2022 - Bezirksvorsitzender gesucht
Die diesjährige Bezirksdelegiertenversammlung fand am 5. Mai in Niederpleis statt.
Das Protokoll der Versammlung finden Sie im Anhang.
Auch im zweiten Anlauf ist es nicht gelungen, die Position eines Bezirksvorsitzenden oder einer Bezirksvorsitzenden zu besetzen. Trotz mannigfacher Bemühungen des Bezirksvorstandes fand sich leider auch in diesem Jahr keine Person, die sich zur Wahl für dieses Ehrenamt bereit erklärte.
Ebenso die Funktion einer oder eines Gleichstellungsbeauftragen / Damenleiter*in konnte mangels Bewerbungen nicht besetzt werden.
Für beide Ehrenämter werden daher nach wie vor Bewerberinnen und Bewerber gesucht, die bereit sind, zusammen mit einem engagierten Team den Schützenbezirk 10 Bonn zu vertreten.
Insbesondere der/die Bezirksvorsitzende(r) erfüllt im Wesentlichen repräsentative Aufgaben und vertritt den Bezirk 10 nach innen und außen. Wir wünschen uns daher eine Kandidatin oder einen Kandidaten, der/die bereit ist, bei öffentlichen Veranstaltungen unserer Schützinnen und Schützen aufzutreten und den Bezirk zu vertreten.
Für administrative Aufgaben wird der/die Bezirksvorsitzende durch den Bezirksvorstand umfänglich unterstützt.
Schützinnen und Schützen, die sich diesen Aufgaben stellen möchten, werden daher gebeten, sich beim Geschäftsführer Michael Terhorst (geschaeftsfuehrer@rsb-bezirk10.de) zu melden.
11.04.2022
Ausschreibung zu den
Bezirksschulungsmaßnahmen
der Rheinischen
Schützenjugend
Zur flächendeckenden Talentsichtung innerhalb des Rheinischen
Schützenbundes führt die Rheinische Schützenjugend in
Zusammenarbeit mit den Bezirken
und den Landestrainern
Bezirksschulungsmaßnahmen
durch.
Hierzu können sich grundsätzlich alle
Sportler/innen der Schüler-, Jugend- oder Juniorenklasse im Rheinischen Schützenbund anmelden. Aktuell werden Lehrgänge in den Disziplinen Bogen, Gewehr und Pistole angeboten.
In den Bezirksschulungsmaßnahmen werden Grundlagen zum Anschlagsaufbau
für die olympischen Schieß- und Bogensportdisziplinen in Theorie und Praxis vermittelt.